Projekt

Allgemein

Profil

Grundstücke im Freebuild

 

Sicherung von Spielerregionen

  • Grundstücke dürfen bei Erstprotection maximal 100x100 Blöcke groß sein.
  • Erweiterungen sind dann möglich, sobald das Grundstück ausreichend bebaut ist.
  • Teilen sich mehrere Spieler ein GS, muss privater Besitz in Kisten durch ein Schild mit dem Spielernamen markiert sein.
  • Kommt es zum Streitfall wird zu Gunsten des Regionsbesitzers entschieden.
  • Spielergrundstücke sowie Gebäude werden in keinem Fall vom Team verschoben, kopiert oder editiert.

Empfehlungen an die Spieler
Immer einen Abstand von mindestens 25 Blöcken zum Nachbar-GS einhalten, solange nichts abgesprochen wurde.

 

Rohstoffe farmen im Freebuild:

  • Grundstücke dienen zur Sicherung von Spielergebäuden/Eigentum.
  • Sie dienen nicht zum Besetzen bestimmter Strukturen (Spawner, Dörfer, Tempel, etc).
  • Sie dienen nicht um bestimmte Bereiche abfarmen zu können (Mesa, Packeisbiom, etc).
  • Das Farmen von Erzen ist unter der eigenen Region erlaubt.
  • Andernfalls verwende bitte die /mine.

 

Grundstücksauflösung durch Inaktivität:

  • Dein Freebuildgrundstück "kann" nach mindestens 3 Monaten Inaktivität entfernt werden.
  • Sollte es sehr "unfertig" sein, oder die Umgebung "verunstalten", kann dies früher geschehen.
  • Sollest du für länge Zeit nicht online kommen können, melde dich bitte im discord ab.

 

Freebuildgrundstücke in der neuen Bauwelt:

  • Jeder Neuling darf maximal 1 Freebuildgrundstück besitzen, Spieler 2 und Stammis 3.
  • Jede Gilde darf sich ein Gildengrundstück anlegen lassen.
  • Es können keine Spielerportale zu den Freebuildgrundstücken in Harad erworben werden.

 

Freebuildgrundstücke in der alten Bauwelt:

  • Jeder Spieler darf maximal 5 Freebuildgrundstücke besitzen, es finden jedoch keine Neuprotections mehr statt!
  • Bestehende Freebuildgrundstücke können weiterhin flächenmäßig verkleinert oder vergrößert (erweitert werden).

 

Stadtgrundstücke in Kathringen (alte Bauwelt):

  • Jeder Spieler kann maximal 2 Stadtgrundstücke besitzen
  • Cobble-Bunker und Dreckburgen werden kommentarlos entfernt.
  • Jedes Bauwerk muss nach Fertigstellung von einem Moderator abgenommen werden.
  • Verboten ist die Verwendung von Leuchtfeuern in Kathringen.
  • In Kathringen sind mittelalterlische Gebäude, aber auch Baustile späterer Epochen wie Viktorianisch oder Renaissance vorgeschrieben.

Empfehlungen an die Spieler
Das Platzieren von Kisten, Bildern, Schildern, Itemframes, Rüstungsständer etc, ist auf das Nötigste zu begrenzen.
Das Team behält sich vor, derartige Gegenstände vom GS zu entfernen, wenn diese Client-Lags in der Stadt verursachen.

 

Nach oben