Grundstücke im Freebuild¶
Freebuild-Grundstücke¶
In unserer Freebuild-Welt können sich Spieler einen beliebigen Bauplatz suchen, um sich diesen sichern zu lassen
Zu Beginn sollte ein solcher Bauplatz nicht größer als 100 x 100 Blöcke sein und mindestens 50 Block Abstand zu Nachbargrundstücken aufweisen.
Freebuild-Grundstücke können jederzeit erweitert werden.
Um dir ein Grundstück sichern zu lassen, suche dir zunächst einen Platz wo du bauen möchtest.
Auf der Online-Karte kannst du dir die ganze Welt anschauen und nach geeigneten Plätzen suchen.
Hast du einen freien Bauplatz gefunden, markiere die Eckpunkte mit sichtbaren Säulen. Hierfür kannst du jeden Block nehmen, achte aber darauf dass die Säulen gut zu erkennen sind.
Erstelle an einen der Ecksäulen ein Ticket mit /ticket open [Betreff]. Ein Moderator wird dann deinen Bauplatz sichern.
Unterregionen¶
Spieler können Unterregionen auf ihren Freebuild-Grundstücken einrichten, falls fremde Spieler nur auf
begrenzten Flächen Baurechte erhalten sollen.
Dies ermöglicht dann z.B. die Gründung von Spielerstädten mit vielen Mitbewohnern!
Um eine Unterregionen erstellen zu lassen markiere zunächst den gewünschten Bereich auf deinem Freebuild-Grundstück.
Soll dieser Bereich in der Höhe und Tiefe begrenzt sein, so musst du hierfür auch entsprechde Absteckungen vornehmen.
Erstelle hiernach ein Ticket mit /ticket open [Betreff] an diesem Bereich.
Ein Moderator wird anschließend diesen Bereich sichern.
Andere Spieler lassen sich dann mit /rg addmember [Region-Name] [Spielername] auf diese Region eintragen,
und mit /rg delmember [Region-Name] [Spielername] wieder entfernen.
Den Namen der Region erfährst du über /rg info während du dich in der gewünschten Region befindest, also darin stehst.
Weitere Informationen zu einer Region erhältst du über /rg info [Region-Name].
Nach oben