Projekt

Allgemein

Profil

Mobarena

Mobarena

In der Mobarena müssen Spieler gegen insgesamt 40 Wellen von Monstern kämpfen und versuchen solange wie nur möglich zu überleben.
Der Schwierigkeitsgrad nimmt dabei mit jeder weiteren Welle etwas zu. Jede zehnte Welle muss ein Bosskampf bestritten werden. Als Belohnung
erhält man Geld, Ardaniapunkte sowie Items, der Wert letzterer steigt mit Erreichen von höheren Wellen.

Die Mobarena lässt sich nur von der Bauwelt aus betreten, verwendet dazu den Befehl /ma join + Arenaname. Zur Auswahl stehen die Arenen:
Stadt, Tempel, Farm, Reaktor, Drache, Berg. Dabei muss sichergestellt werden, dass man ein leeres Inventar hat (inklusive Rüstung und
Offhand).
Um zu starten, muss zuerst eines der verschiedenen kostenlosen oder kaufbaren Kits ausgewählt werden und der örtliche Eisenblock
angeklickt werden. Zusätzlich ist noch eine Startgebühr von 20 Euronen zu zahlen.

Mit dem Befehl /ma spec + Arenaname kann einer aktuell aktiven Runde zugesehen werden. Im dortigen Zuschauerbereich können auch Statistiken
des aktuellen bzw. des letzten absolvierten Anlaufs gefunden werden.

Die Arena kann, egal ob nach Beendigung oder während des Versuchs, mit dem Befehl /ma leave verlassen werden.


Die Arenen

Jede der Arenen unterscheidet sich in Schwierigkeitsgrad und Belohnungen. Bei allen wächst die Herausforderung und die möglichen Preise mit jeder weiteren Welle. Höhere Kits und große Spielerteams kommen in der Regel deutlich weiter als Einzelkämpfer.

Preisgelder:

  • Preisgeld in Euronen nach jeder dritten Runde.
  • Preisgeld in Ardapoints nach jeder vierten Runde.

Mobarena Tempel

(Einfach, für alle Klassen geeignet)

Belohnungen:

  • Preisgeld: normal (Euronen und Ardapoints)

  • Itemloot: Standarditems + Fokus auf Smaragde und Seelaternen

  • Besondere Gegenstände: Schaufel und Helm des Arenameisters


(Abb. 1: Arena Tempel)


Mobarena Stadt

(Einfach, für alle Klassen geeignet)

Belohnungen:

  • Preisgeld: erhöht (Euronen und Ardapoints)

  • Itemloot: Mehr Standarditems + Fokus auf Podsol

  • Besondere Gegenstände: Bogen und Schild des Arenameisters


(Abb 2: Arena Stadt)


Mobarena Farm

(Mittel, für alle Klassen geeignet, sehr gut für Bogenschützen)

Belohnungen:

  • Preisgeld: normal (Euronen und Ardapoints)

  • Itemloot: Standarditems + Fokus auf Tierspawneier

  • Besondere Gegenstände: Axt und Stiefel des Arenameisters


(Abb. 3: Arena Farm)


Mobarena Reaktor

(Mittel, für alle Klassen geeignet)

Belohnungen:

  • Preisgeld: normal (Euronen und Ardapoints)

  • Itemloot: Fokus auf Beton und Dekoköpfe

  • Besondere Gegenstände: Armbrust des Arenameisters


(Abb. 4: Arena Reaktor)


Mobarena Berg

(Schwer, Alchimist erforderlich)

Belohnungen:

  • Preisgeld: leicht erhöht (Euronen und Ardapoints)

  • Itemloot: Mehr Standarditems + Fokus auf Glowstone und Diamanten

  • Besondere Gegenstände: Spitzhacke und Harnisch des Arenameisters


(Abb. 5: Arena Berg)


Mobarena Drache

(Schwer, problematisch für Bogenschützen)

Belohnungen:

  • Preisgeld: erhöht (Euronen und Ardapoints)

  • Itemloot: Mehr Standarditems + Fokus auf Terrakotta und Packeis

  • Besondere Gegenstände: Schwert und Hose des Arenameisters


(Abb. 6: Arena Drache)


Allgemeine Belohnungen

(Eine Itemsorte wird zufällig pro Runde vergeben)

  • Nach Runde 6

    Prismarin, Prismarinziegel, Dunkler Prismarin, Seelaternen, Packeis, Lohenruten, Eisenerze, Golderze, Lapiserze, Zauberbücher, XP-Flaschen, Sprengpulver, Tränke, Drachenatem, Diamanten, Zaubertisch, Braustand, Enderchest

  • Nach Runde 11

    Lehmblöcke, Seelaternen, Tränke, Zauberbücher, Sattel, Diamanten, XP-Flaschen, Glowstone, Lapiserze, Smaragderze, Schwämme, Namensschilder, Sprengpulver, Bücherregale, Drachenatem, Quartzblöcke, Ghasttränen

  • Nach Runde 16

    XP-Flaschen, Eisenpferderüstung, Lehmblöcke, Smaragderze, Glitzernde Melonen, Schwämme, Sprengpulver, Tränke, Zauberbücher, Diamanten, Goldäpfel

  • Nach Runde 21

    Seelaternen, [i]Smaragderze, Glowstone, Diamanten, Zauberbücher, Obsidian, XP-Flaschen, Goldpferderüstung, Drachenatem, Sprengpulver, Notchapfel

  • Nach Runde 31

    Smaragderze, Diamantpferderüstung, Goldäpfel, Zauberbücher, Raketen, Notchäpfel

  • Nach Runde 36

    Shulkerkisten, Totems, Zauberbücher, Notchäpfel

  • In Runde 40

    Shulkerkisten, Elytra, Totems, Drachenkopf


Klassen und Kits


(Abb. 7: Die Kits der Mobarena)

Paladin

Der Paladin ist ein Tank und für die Tiers 1-3 verfügbar.
Er kann sehr viel Schaden einstecken und hält Monster von seinen Mitspielern fern.

Vorteile:

  • Starker Schutz vor allen Schadensarten
  • Gutes Kit für Anfänger
  • Erhält einen Speedboost

Nachteile:

  • Ohne Schwert kein Flächenschaden
  • Macht deutlich weniger Schaden als andere Klassen

Ritter

Der Ritter ist ein Tiers 1-3 und für die Damage Dealer verfügbar.
Der Ritter kämpft mutig gegen Monster in der ersten Reihe.

Vorteile:

  • Guter Schutz vor allen Arten von Schaden
  • Stark gegen Untote und Spinnen
  • Verfügt über zusätzliche Herzen

Nachteile:

  • Schwach gegen Feuerschaden
  • Kann deutlich weniger Schaden einstecken als der Paladin

Jäger

Der Jäger ist ein Spezialist und für die Tiers 1-3 verfügbar.
Er kämpft aus der zweiten Reihe und sortiert die gefährlichen Mobs aus.

Vorteile:

  • Ausreichend gute Rüstung
  • Stark gegen Fernkampfeinheiten wie Wächter oder Bogenschützen
  • Erhält einen guten Bogen, getränkte Pfeile und einen Wolf

Nachteile:

  • Schwach im Nahkampf
  • Begrenzte Anzahl von Pfeilen

Priester

Der Priester ist ein Healer und für die Tiers 1-3 verfügbar.
Er ist für seine Heilkräfte und seinen Pazifismus bekannt.

Vorteile:

  • Kann sich und seine Mitspieler heilen
  • Flächenschaden gegen Untote
  • Erhält einen Speedboost
  • Erhält zusätzliche Leben (Totems)

Nachteile:

  • Sehr schwache Rüstung
  • Richtet kaum Schaden an

Troll

Der Troll ist ein Damage Dealer und für die Tiers 2-3 verfügbar.
Er ist ein verschlagener Nahkämpfer und verlässt sich vor allem auf sein Glück.

Vorteile:

  • Stark gegen alle Arten von Monstern
  • Flächenschaden

Nachteile:

  • Begrenzte Anzahl von Goldäpfeln
  • Ohne Goldafpel äußerst verletzlich
  • Schwach gegen Fernkampfeinheiten wie Wächter oder Bogenschützen

Alchemist

Der Alchemist ist ein Supporter und für die Tiers 2-3 verfügbar.
Er bufft seine Mitspieler mit starken Tränken und richtet ein Chaos auf dem Schlachtfeld an.

Vorteile:

  • Erhält einen großen Speed- und Healthboost
  • Guter Explosions- und Feuerschutz
  • Richtet Flächenschaden aus und kann Mobs stunnen
  • Bufft Mitspieler mit verschiedenen Effekten

Nachteile:

  • Schwache Goldrüstung
  • Schwach gegen Fernkampfeinheiten wie Wächter oder Bogenschützen
  • Kann mit negativen Tränken sich und seine Mitspieler treffen

Hornfee

Die Hornfee ist ein Spezialist und für Tier 3 verfügbar.
Sie kämpft aus der zweiten Reihe und stunnt die gefährlichen Mobs.

Vorteile:

  • Kann Bossmonster leicht stunnen
  • Stark gegen Fernkampfeinheiten wie Wächter oder Bogenschützen
  • Guter Feuerschutz
  • Erhält eine Elytra
  • Kann sich und andere Mitspieler mit Feentränke buffen/heilen

Nachteile:

  • Schwach im Nahkampf
  • Begrenzte Anzahl von Pfeilen
  • Sehr schwache Rüstung

Kleriker

Der Kleriker ist ein Spezialist und für Tier 3 verfügbar.
Er kann teilweise die Aufgaben der anderen Klassen übernehmen, falls diese auf den Schlachtfeld versagen.

Vorteile:

  • Ausreichend guter Schutz vor allen Arten von Schaden
  • Verfügt über zusätzliche Herzen
  • Ausreichend im Nah- und Fernkampf
  • Kann Mitspieler etwas heilen
  • Gute Klasse für Einzelkämpfer

Nachteile:

  • Kann sich nicht von negativen Trankeffekten befreien
  • Begrenzte Anzahl von Pfeilen
  • Mittelmäßige Rüstung
  • Mittelmäßiger Schaden

Nach oben